Floor leveling compound and nail shoes – the ideal duo – Nivilli UG (haftungsbeschränkt)

WORLDWIDE SHIPPING POSSIBLE

Bodenausgleichsmasse und Nagelschuhe – das ideale Duo

Ein stabiler, ebener Untergrund ist das A und O bei der Verlegung von Fliesen, Vinyl, Laminat oder Teppich. Unebenheiten im Boden können zu Rissen, Knackgeräuschen oder unschönen Spalten führen. Die Lösung? Bodenausgleichsmasse! Und wer den Auftrag professionell und sauber erledigen will, kommt an einem kleinen, cleveren Helfer nicht vorbei: den Nagelschuhen.

In diesem Beitrag erklären wir, warum diese Kombination so effektiv ist und wie du sie richtig einsetzt.


🧱 Was ist Bodenausgleichsmasse – und wofür wird sie verwendet?

Bodenausgleichsmasse (auch Nivelliermasse genannt) ist eine selbstverlaufende Spachtelmasse, die auf unebene Untergründe aufgetragen wird, um:

  • Höhenunterschiede auszugleichen

  • eine ebene, tragfähige Fläche zu schaffen

  • den Untergrund für Bodenbeläge vorzubereiten

Je nach Produkt können Schichtdicken von 1 mm bis über 30 mm realisiert werden.

✅ Vorteile:

  • Verläuft selbstständig – kaum Glättarbeiten nötig

  • Trocknet schnell (je nach Produkt in wenigen Stunden)

  • Ideal für Estrich, Beton, Fliesen, Altuntergründe


👟 Was sind Nagelschuhe – und wozu braucht man sie?

Nagelschuhe (auch Stachelsohlen oder Spikeschuhe genannt) sind Schuhe / Überzieh-Sohlen mit langen, stabilen Spikes (ca. 2–4 cm), die du beim Betreten der frischen Ausgleichsmasse trägst. Sie ermöglichen es, die Fläche zu betreten und ggf. zu bearbeiten – ohne Fußabdrücke zu hinterlassen oder die Oberfläche zu beschädigen.

✅ Vorteile:

  • Du kannst dich frei auf der nassen Ausgleichsmasse bewegen

  • Ideal zum Verteilen, Entlüften oder Nachbearbeiten

  • Zeitsparend und sauber

  • Wiederverwendbar und leicht anzulegen


🧰 Anwendung: So arbeitest du mit Bodenausgleichsmasse & Nagelschuhen

1. Untergrund vorbereiten

  • Fläche reinigen: staubfrei, fettfrei, trocken

  • Saugende Untergründe grundieren

  • Risse ggf. mit Reparaturmörtel verschließen

2. Ausgleichsmasse anrühren

  • Nach Herstellerangaben mit Wasser mischen

  • Klumpenfrei, mit Rührquirl verarbeiten

  • Innerhalb der angegebenen Verarbeitungszeit verarbeiten!

3. Ausgießen & verteilen

  • Die Masse in Bahnen auf den Boden gießen

  • Mit Glättkelle oder Rakel verteilen

  • Nagelschuhe anziehen, um sich auf dem Boden zu bewegen

  • Mit Stachelwalze entlüften, um Lufteinschlüsse zu vermeiden

🔧 Tipp: Beginne am weitesten Punkt vom Ausgang und arbeite dich rückwärts zur Tür – so vermeidest du, dich selbst einzusperren.


⚠️ Wichtige Hinweise zur Arbeit mit Nagelschuhen

  • Nur auf frischer Ausgleichsmasse verwenden

  • Niemals auf empfindlichen Untergründen oder Trockenestrich!

  • Vorsicht beim Gehen – Spikes können auf glatter Masse rutschig sein

  • Nach Gebrauch sofort reinigen – anhaftende Masse härtet schnell aus


🧩 Für wen ist die Kombination sinnvoll?

Diese Methode eignet sich besonders für:

  • Heimwerker, die ihren Boden selbst vorbereiten wollen

  • Fliesenleger oder Bodenleger im Profibereich

  • Alle, die großflächig ausgleichen und schnell arbeiten möchten


Fazit: Mit Nagelschuhen zur perfekten Bodenfläche

Wer Bodenausgleichsmasse verarbeitet, sollte auf Nagelschuhe nicht verzichten. Sie ermöglichen ein sicheres, sauberes Arbeiten und verhindern teure Nachbesserungen durch beschädigte Oberflächen. Die Kombination dieser beiden Hilfsmittel sorgt für ein glattes, ebenes Ergebnis – ideal als Basis für jeden Bodenbelag.


Tipp: Verwende hochwertige, schnelltrocknende Ausgleichsmasse in Kombination mit Spikeschuhen und einer Stachelwalze – so erreichst du mit wenig Aufwand ein professionelles Finish.

Wir empfehlen unseren Nivilli Work Nagelschuh. >>> zum Produkt